Nach meinen Karten zur Religionsverteilung in Südostasien und auf dem Indischen Subkontinent folgt nun der 3. Teil: Religionen in Ostasien. Gezeigt werden die Länder China, Mongolei, Japan, Nordkorea, Südkorea und Taiwan. Die Quellen der Daten sind unten in der Grafik, sowie hier auf der Seite vermerkt. Ich habe die Karte mit dem Infografik-Tool easel.ly erstellt. Die Symbole stehen jeweils für gerundete 10 % der Bevölkerung eines Landes.
Ich freue mich, wenn ihr die Infografik auf eurer Website oder in sozialen Netzwerken teilt. Bitte verweist dabei auf diese Seite als Quelle.

← Zu Teil 1: Religionen in Südostasien
← Zu Teil 2: Religionen auf dem Indischen Subkontinent
Diese Karte unterscheidet sich kulturell komplett von den Regionen Südostasien und dem Indischen Subkontinent.
- viele Länder haben ihre eigenen religiösen Ausprägungen
- Chinesische Religionen, wie Daoismus und Konfuzianismus
- Shintoisten
- Südkoreanische Stammesreligionen
- neue Religionen in Nordkorea, die Mitte bis Ende der 1990er Jahre durch Missionierung (vor allem protestantischer Chinesen) zustande kamen (Quelle)
- deutlich mehr Atheisten als in den anderen Regionen
- größere Vielfalt an Religionen
- kaum Muslime
- kein Staat gleicht dem anderen
- in Japan gehören viele Menschen zwei Religionen gleichzeitig an: Shintoismus und Buddhismus
Die Zahlen im Überblick
Religionen in der Mongolei
- Religionslose: 36,3 %
- Animisten: 32,2 %
- Buddhisten: 24,2 %
- Muslime: 5 %
- Christen: 1,7 %
- Sonstige: 0,6 %
China
- Religionslose: 49,58 %
- Chinesische Religionen: 28,5 %
- Buddhisten: 8,38 %
- Christen: 7,25 %
- Traditionelle ethnische Religionen: 4,29 %
- Muslime: 2 %
Japan
- Shintoisten: 83,9 %
- Buddhisten: 71,4 %
- Christen: 2 %
- andere: 7,8 %
Nordkorea
- Religionslose: 71 %
- neue Religionen: 13 %
- Animisten: 12 %
- Christen: 2 %
- andere: 2 %
Südkorea
- Religionslose: 31 %
- Christen: 31 %
- Buddhisten: 23,7 %
- Stammesreligionen: 7 %
- andere: 7,3 %
Taiwan
- Buddhisten: 35,1 %
- Chinesische Religionen: 40,6 %
- Daoisten: 33 %
- Yiguandao: 3,5 %
- Tiandisten: 2,2 %
- Miledadao: 1,1 %
- Zaliisiten: 0,8 %
- Religionslose: 18,7%
- Christen: 3,9 %
- andere: 2,4 %