Penang ist eine Insel im Nordwesten der malaysischen Halbinsel. Du kannst sie per Flugzeug, etwa aus Bangkok direkt erreichen. Von Kuala Lumpur aus kannst du einen Bus nehmen. Ende des 20. Jahrhunderts wurde Penang zum „Silicon Island“, der Industrieinsel Malaysias. Zahlreiche Unternehmen der Elektronikindustrie siedelten sich hier an. Die ganze Insel birgt ein durchgehend internationales Flair.
Diese Dinge solltest du auf Penang nicht verpassen:
1. An einem der zahlreichen Straßenständen in Georgetown dein eigenes Gericht zusammenstellen
Malaysia hat eine hervorragende Küche. Die Straßenstände Georgetowns sind zudem geprägt von Einflüssen aus Indien, China und vielen anderen asiatischen Ländern. Auf Penang findest du eine riesige Auswahl an Straßenküchen vor. Du stellst dir hier dein eigenes Gericht aus einer Auswahl an Fleisch, Fisch und Gemüse zusammen.

2. Den Kek Lok Si Tempel oder den Penang Hill besteigen
Penang Hill
Der Penang Hill ist ein 821m hoher Berg von dem aus du einen Überblick über die Stadt Georgetown hast. Du kannst ihn entweder zu Fuß besteigen oder ein Ticket für eine Bergbahn kaufen. Das Ticket kostet für Inländer 8 RM und für Ausländer 30 RM. Wenn du Kinder dabei hast, zahlst du für jedes Kind 15 RM. Personen mit Behinderungen können kostenfrei fahren. Solltest du dich entscheiden, den Penang Hill zu Fuß zu besteigen, musst du dich vorher unbedingt gut mit Mückenspray einsprühen, sonst bist du danach komplett zerstochen. Den Penang Hill erreichst du einfach und günstig mit dem Bus.


Auf dem Penang Hill findest du einen Hinduistischen Tempel und eine Moschee vor. Mit viel Glück siehst du die kleinen, niedlichen schwarz-weißen Affen auf dem Berg herumhüpfen. Das Glück blieb uns leider verwehrt. Deswegen gibt es keine Fotos, aber umso mehr Spannung für dich. Insgesamt lohnt sich der Penang Hill vor allem, wenn du Kinder dabei hast. Es gibt mehrere Spielplätze, ein Eulenmuseum und du kannst dich mit einem Golfcart um die Insel fahren lassen.




Wenn ich mich zwischen dem Kek Lok Si Tempel und dem Penang Hill entscheiden sollte, würde ich den Kek Lok Si Tempel vorziehen. Auch hier kannst du bequem mit dem Bus hinfahren. Solltest du vorhaben, beide Sehenswürdigkeiten zu sehen, kannst du sie gut an einem Tag kombinieren, weil sie mit dem Bus nicht allzu weit voneinander entfernt sind. Auf dem Weg zum Penang Hill fährst du am Kek Lok Si Tempel vorbei.
Kek Lok Si Tempel
Der Kek Lok Si Tempel ist Malaysias größter buddhistischer Tempel. Er liegt auf einem Berg. Um ihn zu erreichen, musst du dich erst durch einen Schlauch von Souvenirläden bewegen.

Dann kommst du an einem Schildkrötenteich vorbei.

Und schließlich stehst du vor dem Tempel und zunächst vor einer Miniatur des großen Turms.




3. Little India besuchen!
Ein absolutes Highlight von Georgetown ist der Stadtteil Little India. Mich hat die Sauberkeit von Little India überrascht. Der Stadtteil wirkt sauberer als viele andere Stadtteile in Georgetown und deutlich sauberer als alle Little Indias, die ich bisher besucht habe.

Little India ist ein bunter Mix aus schrillen Farben, Tönen und den Gerüchen verschiedener Gewürze.




Little India ist nicht sehr groß. Ein Besuch des Stadtteils lässt sich bestens mit dem Abendessen kombinieren. Du erreichst Little India wie alles in Georgetown sehr gut mit dem Bus.
4. Eine Auswahl der vielen verschiedenen Glaubenshäuser Georgetowns anschauen
Was die Vielzahl an Religionen angeht, hat Georgetown starke Ähnlichkeiten mit Singapur. Viele verschiedene Religionen leben dicht an dicht friedlich zusammen. Muslimische, hinduistische und christliche Glaubenshäuser säumen das Stadtbild.
Mir hat die Kapitan Keling Moschee sehr gut gefallen. Für näheres, siehe: Mein Gespräch mit einem Moslem in der Moschee.


Chinesische Tempel



Hindu Tempel


Wir haben den Hindu Tempel schräg gegenüber vom Times Square besucht und hatten Glück mit der Zeit. Denn direkt nachdem wir den Tempel betraten, begann so etwas wie eine Geistervertreibungszeremonie. Ein Mann ließ immer wieder laute Glocken ertönen. Bemalte Männer führten Weihrauch durch die Gänge, indische Frauen in klassischen Saris beteten.



Hier findest du eine Übersicht über die Religionen in Malaysia und ganz Südostasien.
5. Die vielen Wandmalereien und Aufsteller suchen

Wenn du Straßenkunst magst, bist du in Georgetown genau richtig. Zum einen gibt es viele Gemälde, die mit Gegenständen verbunden, Alltagssituationen darstellen. Zum anderen gibt es viele schwarze, comicartige Metallaufsteller (ich habe leider den richtigen Namen vergessen), die einem sogar die Orientierung mit einer Karte vereinfachen.



Straßencomics

6. Penang Times Square besuchen
Wenn du shoppen möchtest, bist du am Penang Times Square richtig. Dort erwartet dich ein riesiges Einkaufszentrum.


Am Penang Times Square gibt es sehr viele Modeketten und Imbisse. Wenn dir kleinere Läden besser gefallen, kannst du einfach quer durch Georgetowns kleine Straßen schlendern.


Bonus: 7. Ans Meer fahren?
Es gibt auf Penang Strände. Du erreichst sie mit dem Bus, Haltestelle Batu Ferringhi. Keine Sorge, die Haltestelle kannst du nicht verpassen, weil der Busfahrer sie quer durch den Bus brüllen wird, wenn ihr da seid. Im Meer schwimmen allerdings Jellyfishs, eine sehr gefährliche Quallenart. Deswegen solltest du auf keinen Fall hier schwimmen gehen. Als wir dort waren, zeigte man mit dem Finger auf ein Sanitäterzelt und sagte uns, dass dort bereits jemand behandelt wird, der mit einer dieser Quallen in Kontakt gekommen ist. Vor dem Strand sind viele Hotels, die Pools haben. Nur sehr wenige ermöglichen Besuchern, die nicht im Hotel residieren, diese gegen einen hohen Aufpreis mitzubenutzen. Dennoch kannst du beispielsweise im Meer mit Neoprenanzug Jetski fahren oder über dem Wasser Paragliden.
Übrigens, wer auf Penang nach einem Wäscheservice in der Nähe der Unterkunft sucht, bekommt auf dieser Seite eine gute Übersicht.