Reisejahr: 2014
Luang Prabang ist eine der schönsten Großstädte in Südostasien überhaupt. Wir haben hier drei Tage verbracht.



Tag 1: Klöster und Umgebung
Laos ist ein sehr buddhistisch geprägtes Land. Bei einem Spaziergang durch Luang Prabang läuft man ganz automatisch an vielen Klöstern vorbei. Nirgendwo in Asien habe ich bisher so eine hohe Dichte an buddhistischen Klöstern gesehen wie in dieser Stadt. Auf den Anlagen befinden sich Tempel, Pavillons, Trommeln, goldene Buddha-Statuen, die viele verschiedene Situationen darstellen und eine Menge Pflanzen. Die Klöster machen einen sehr gepflegten und freundlichen Eindruck.


Wat Sirimounkoun
Das Wat Sirimounkoun ist eine recht große Anlage.
Vat Pak Khan Khammungkhun
Direkt in der Nähe befindet sich das Vat Pak Khan Khammungkhun. Die ganze Anlage ist in weiß gehalten.

Dieses Kloster zählt vermutlich eher zu den Luxus-Unterkünften der Mönche in Luang Prabang.

Wat Xieng Thong
Eines der bekanntesten Klöster in Luang Prabang ist das Wat Xieng Thong. Es liegt an der Ecke zwischen den beiden Flüssen, die in Luang Prabang zusammenfließen, dem Nam Khan und dem Mekong. Hier ist eine Eintrittsgebühr zu entrichten. Der Preis war glaube ich 20.000 Kip (= 1,80 EUR). Das Gelände ist relativ groß und sehr interessant.
Vat Choum Khong Sourintharame
Das Kloster Vat Choum Khong Sourintharame ist vor allem wegen seiner verschiedenen von Palmen umgebenen Buddha-Bildnisse sehenswert.
Der Tempel wurde 1843 gebaut und mehrfach renoviert. Die Anlage ist ein Garten voller Bäume, Sträucher, Blumen und Palmen. Die Buddha-Statuen zeigen die verschiedenen Handgesten der klassischen buddhistischen Bildhauerei.
Ein Spaziergang durch Luang Prabang
Das Stadt-Zentrum ist recht klein. Es wird durch den Mekong und den Nam Khan Fluss begrenzt. Dadurch kann man sich das Zentrum sehr gut zu Fuß anschauen. Überall sind Unterkünfte, Cafés und Restaurants. Die französische Kolonialarchitektur ist schön und gepflegt. Verlaufen kann man sich nicht, weil der Phou Si Berg, sowie die beiden Flüsse eine gute Orientierung ermöglichen. Die Innenstadt startet am Nachtmarkt, der erst spät abends aufgebaut wird. Luang Prabang ist von einem typisch laotischen Naturpanorama umgeben.



Für die Überquerung der Brücke fiel eine geringe Gebühr an. Ich meine, es waren 5.000 Kip (= 45 ct).


Tag 2: Tat Kuang Si Wasserfall
Am 2. Tag in Luang Prabang sind wir zum Tat Kuang Si Wasserfall gefahren. Die Hin- und Rückfahrt mit dem Tuk Tuk kostete 50.000 Kip p.P. Wir haben uns das Tuk Tuk mit vier weiteren Personen geteilt. Zu zweit hätte es 100.000 Kip p.P. gekostet. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Der Eintritt für den Wasserfall beträgt 20.000 Kip p.P.
Der Wasserfall verläuft über mehrere Terrassen. Durch den hellen Sand nimmt das Wasser diese unglaubliche Farbe an. Ich habe mir Marens GoPro geschnappt und bin damit schwimmen gegangen.
Bären
Direkt zwischen dem Eingang und dem Wasserfall ist ein Bärengehege. Es handelt sich dabei um das To Tat Kuang Si Bear Rescue Centre. Die Bären wurden von illegalen Händlern befreit und haben nun hier ihre Spielwiese.
Tag 3: Phou Si Berg
Der Phou Si Berg befindet sich mitten in Luang Prabang. Oben auf dem Berg steht der Stupa That Chomsi. Der Weg an die Spitze des Berges ist bereits von verschiedensten Buddha-Statuen gesäumt. Außerdem gibt es eine kleine Höhle und den „Fußabdruck Buddhas“ zu bestaunen. Der Phou Si zieht zahlreiche buddhistische Mönche aus ganz Laos an. Die Eintrittsgebühr habe ich nicht genau in Erinnerung, vielleicht 20.000 Kip?
Oben auf dem Berg angekommen trafen wir auf eine Gruppe von Mönchen, die vermutlich auf einer Pilgerreise nach Luang Prabang war. Diese Mönche haben uns sofort um ein Foto gebeten. Nach zwei Monaten Südostasien sind wir das so langsam gewohnt und haben natürlich direkt zugestimmt. Das Foto sieht allerdings aus, als hätte ich alle anderen zu dem Bild gezwungen…
Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich nicht zu viel versprochen. Luang Prabang ist eine unheimlich schöne Stadt, die sich auch super als Ausgangspunkt für Reisen in alle Teile von Nordlaos eignet. Außerdem verfügt Luang Prabang über einen internationalen Flughafen. Das Klima ist angenehm heiß. Die Menschen sind sehr freundlich, es gibt tolles Essen und die Wege sind kurz.
Hallo,
mal wieder interessanter Artikel! Wie seid ihr nach Luang Prabang gekommen? Habt ihr den Bus, das Boot oder das Flugzeug genommen? Mich würde interessieren, wie Anreise war, da ich schon viel negatives über Verkehrsmittel in Laos gelesen habe.
Danke!
Gruß,
Philipp
Hi Philipp,
Lao Airlines via Paksé. Ging schnell und war sehr angenehm. Eine Busreise für die Strecke wäre mit Sicherheit mit 1.000 Strapazen verbunden gewesen.
LG
Lara